- Hund
- Hụnd der; -(e)s, -e; 1 ein Tier, das dem Menschen bei der Jagd hilft, sein Haus bewacht und besonders als Haustier gehalten wird <ein struppiger, reinrassiger, herrenloser, streunender, treuer, bissiger Hund; ein Hund bellt, jault, knurrt, winselt, japst, hechelt, beißt, wedelt mit dem Schwanz, hebt sein Bein (an einem Zaun, an einer Mauer); einen Hund halten, an die Leine nehmen, an die Kette legen, in einen Zwinger sperren, ausführen, dressieren, (zur Jagd) abrichten>: Ein männlicher Hund heißt Rüde, ein weiblicher heißt Hündin und ein junger Welpe; Manche Hunde werden abgerichtet, um Blinde zu führen|| K-: Hundebesitzer, Hundefutter, Hundegebell, Hundehaare, Hundehalter, Hundehütte, Hundekot, Hundeleine, Hunderasse, Hunderennen, Hundeschnauze, Hundezucht, Hundezüchter, Hundezwinger|| -K: Blindenhund, Haushund, Hirtenhund, Hofhund, Hüttenhund, Jagdhund, Polizeihund, Schlittenhund, Wachhund|| zu Hundeleine Abbildung unter ↑Schnur2 ein scharfer Hund ein ↑Hund (1), der so dressiert ist, dass er jemanden auf Befehl angreift3 ein scharfer Hund gespr; ein strenger oder aggressiver Mensch4 vulg; meist als Schimpfwort für einen Menschen verwendet <ein dummer, fauler, feiger, gemeiner Hund>: So ein blöder Hund!; Du Hund! (= Schuft)5 ein armer Hund gespr; verwendet, um jemanden zu bezeichnen, den man bedauert: Du bist wirklich ein armer Hund!6 ein dicker Hund gespr; ein grober Fehler7 ein dicker Hund gespr; eine Tat, über die man erstaunt ist und die man für sehr frech hält|| ID meist Die sind wie Hund und Katze gespr; sie vertragen sich nicht; jemand ist bekannt wie ein bunter / scheckiger Hund gespr; jemand ist sehr bekannt; meist Damit kann man / kannst du keinen Hund hinter dem Ofen (her)vorlocken gespr; das ist völlig uninteressant, unattraktiv; wie ein geprügelter Hund gespr; voller Scham ≈ niedergeschlagen; wie ein Hund leben gespr; in armen und schlechten Verhältnissen leben; jemanden wie einen Hund behandeln gespr; jemanden schlecht (und verächtlich) behandeln; jemand / etwas geht vor die Hunde gespr; jemand / etwas wird ruiniert, zerstört ≈ jemand / etwas geht zu Grunde <jemandes Gesundheit, ein Mensch, die Moral>; Da liegt der Hund begraben! gespr; das ist der Kern des Problems, die Ursache; Hunde, die bellen, beißen nicht wer sehr laut und aggressiv droht, macht seine Drohungen meist nicht wahr (weil er feige, harmlos ist); schlafende Hunde wecken jemanden auf etwas aufmerksam machen und dabei das Risiko eingehen, sich selbst zu schaden: Wenn wir nicht um Erlaubnis fragen, kann er es uns nicht verbieten. Man soll keine schlafenden Hunde wecken!; Viele Hunde sind des Hasen Tod gespr; gegen viele Gegner hat einer allein keine Chance
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.